Helga Luzern 2024
  • Home
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Programm
Picture

Speaker*innen

Picture
Prof. Dr. Friedrich von Borries (*1974) lehrt Designtheorie an der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK). Als Gegenwartsanalytiker und Zukunftsgestalter agiert er in den Grenzbereichen von Stadtentwicklung, Architektur, Design und Kunst.
Mehr Infos
Picture
Jero van Nieuwkoop ist ein in Kassel ansässiger Künstler, Kurator und Dozent, dessen Schwerpunkt auf dem Neudenken des Mediums Ausstellung und der Nutzung des öffentlichen Raums liegt.
Mehr Infos
Picture
Szenografie Schweiz ist der neu gegründete Fachverband für Szenografie in der Schweiz. Der Verband versteht sich als Plattform für ein aktives Netzwerk von Szenograf*innen.
 ​
Picture
Laura Amstutz ist Co-Leiterin der Geschäftsstelle Happy Museums. Sie bewegt sich als Projektleiterin in der Bildungs- und Kulturlandschaft zu den Themen Kommunikation, Partizipation und Förderung.
Mehr Infos
Picture
Nadia Fistarol arbeitet seit 2004 als freie Bühnen- und Kostümbildnerin sowohl in grossen Stadt- und Staatstheatern, wie auch in der freien Szene. Sie ist die Leiterin des Studiengangs Szenischer Raum an der ZHdK in Zürich.
Mehr Infos
Picture
Gelernter Biochemiker (ETH), mittlerweile Tech-Unternehmer. Malik El Bay nutzt neue Technologien, um positive Veränderungen in der Gesellschaft voranzutreiben.
Ting - Mehr Infos
Dezentrum- Mehr Infos

​Open Mic

«Was wünscht ihr euch für die Zukunft der Szenografie?» 

Diese Frage wird im Open Mic Format von Personen aus der Szene beantwortet. Sie bringen ihre Vision zur Zukunft der Szenografie auf die Bühne der Helga Luzern 2024!

Picture
Marion Häring ist Szenografin und Head People and Culture bei Bellprat Partner AG. Sie hat einen Bachelor of Arts ZFH, Theater mit der Vertiefung in Szenografie.
 
Saskia Gottsponer ist ebenfalls Szenografin bei Bellprat Partner AG
und hat einen BA Medienforschung und Kommunikationswissenschaften & BA Innenarchitektur und Szenografie. 
Mehr Infos
Picture
Das Kollektiv STADTSCHWARM besteht aus einer Gruppe von FLINTA*-Personen, die sich mit Stadt(t)räumen beschäftigen. Sie schwärmen für ein sorgendes, sanftes und gerechtes Zusammenleben in einer inklusiven und diversen Stadt. Ihr Ziel ist es, mit kreativen Methoden Initiativen zu ergreifen, zu sensibilisieren und Solidarität zu fördern.
Mehr Infos
Picture
Tara studiert Spatial Design im 5. Semester und brennt darauf, ihr gesammeltes Wissen nach dem Bachelor in spannenden Projekten umzusetzen.
​
Barbara ist Dozentin für Spatial Design und Creative Director bei Aroma. Sie hätte gerne 3 Leben, um gestalterische Praxis, Lehre und Forschung gleichzeitig zu betreiben. 
Mehr Infos
Helga Luzern hosted by:
Hochschule Luzern – Design Film Kunst
Spatial Design
745 Viscosistadt | Nylsuisseplatz 1
6020 Emmenbrücke
kontakt@helga-luzern.ch
​
  • Home
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Programm